Die Starblumen im Winter

 

Ist der Winter eine triste Jahreszeit? Keineswegs! Während von Dezember bis Februar alles friedlich zu schlafen scheint, ist bei den Floristen das genaue Gegenteil der Fall! Von farbenfrohen Sträußen und Gestecken, die für die Festtage vorbereitet werden, bis hin zu mehrjährigen Pflanzen, die Ihren Balkon und Garten während der kalten Jahreszeit schmücken, werden Sie in diesem Artikel entdecken, dass die Natur auch im Winter nicht völlig inaktiv ist.

Möchten Sie Ihre Hochzeit im Winter organisieren? Möchten Sie alle Pflanzen entdecken, die im Winter für eine gelungene Dekoration zur Verfügung stehen? Dann ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie.

Dezember und Januar sind Partyzeit in der Werkstatt

Ab Ende Herbst kommt eine bunte Mischung aus Formen und Farben in unsere Geschäfte, mit der Ankunft vieler duftender Nadelbäume, funkelnder Beeren und Blumen in einer Vielzahl von Farben und Formen. Die festliche Jahreszeit ist alles andere als ruhig, sondern steht für Freude und Farbe, wenn die ersten Stechpalmenzweige und Mistelzweige eintreffen. Wir freuen uns, Pflanzen in ihrem festlichen Gewand zu sehen, das mit Gold oder Silber gefärbt ist. Bronzefarbene Spargel und glänzende, gewachste oder mit Pailletten besetzte Zierfrüchte. Frische Zweige japanischer Apfelbäume (eine früh blühende Art) schmücken immer üppigere und festlichere Sträuße.

In dieser Zeit ist es nicht ungewöhnlich, eine schöne Amaryllis im Topf, eine mehrjährige Pflanze mit prächtigen trompetenförmigen Blüten, oder einen Weihnachtsstern mit seinen leuchtend roten Blütenblättern zu verschenken.

Zu dieser Jahreszeit bereiten wir auch zahlreiche Blumenkörbe vor, in denen wir die anmutige Nieswurz, Mimosenblätter und zahlreiche Ranunkelarten, zarte Blütenkronen in vielen Farben, kombinieren. Blaue Kiefern und Blaufichten werden mit Eukalyptus kombiniert, um eine wunderbare Mischung aus Duft und Textur zu erzielen. Es spielt keine Rolle, ob die Natur in den Wintermonaten ganz in Weiß erstrahlt, diese Vielzahl an Pflanzen bringt leuchtende Farben und ein Gefühl von Wärme und Freude in eine oft karge Landschaft.

Während die traditionellen Farben Rot, Gold und Grün zu Weihnachten beliebt sind, sieht es zu Neujahr ganz anders aus, wo die Farben viel kühler sind. Um den Mond und die Sterne zu symbolisieren, sind Silber- und Weißtöne besonders beliebt. Die Kompositionen werden moderner und gewinnen durch die Zugabe von getönten oder mit Pailletten besetzten Birkenzweigen an Höhe. Die ersten Venusfuß-Käfige tauchen auf und schmücken auf angenehme Weise runde oder unstrukturierte Sträuße. Der Januar kommt schnell mit den ersten Blütenkronen der anmutigen Anemone im Gepäck. Ende Januar erscheint auch die duftende Mimose.

Beachten Sie, dass wir während der gesamten Ferienzeit eine Symphonie aus farbenfrohen Blumensträußen anbieten, die direkt auf unserer Website erhältlich sind und in der ganzen Schweiz geliefert werden können. Lassen Sie sich von unseren vielen trendigen Auswahlen an Blumengeschenken verzaubern.

Februar, ein Monat für Verliebte

Nach den Feierlichkeiten zum Jahresende bleibt keine Zeit zum Verschnaufen! Der Valentinstag steht bereits vor der Tür. Mitten im Winter ist der Valentinstag viel mehr als nur ein Feiertag; er ist ein Fest der Liebe und Zuneigung, eine einzigartige Gelegenheit, Ihre tiefsten Gefühle auszudrücken. Blumen spielen mit ihrer stillen, aber kraftvollen Sprache eine zentrale Rolle bei diesem Ausdruck von Emotionen. Es ist wichtig, diese Sprache zu verstehen und den perfekten Blumenstrauß auszuwählen. Unabhängig von der Jahreszeit tun wir unser Möglichstes, um Ihnen eine Auswahl an originellen Pflanzen zu bieten, die Frühlingsblumen im Vergleich blass aussehen lassen! Deshalb bieten wir bei Bouvard Fleurs einen speziellen Blumenlieferdienst zum Valentinstag an, der garantiert, dass Ihre Wahl die Vielfalt und Schönheit menschlicher Emotionen widerspiegelt.

Wenn wir an den Valentinstag denken, fällt uns spontan die Rose ein, die Königin der Blumen. Aber im Februar können auch andere schöne und einzigartige Blumen das Herz Ihres Valentins gewinnen! Hier ist eine schöne Auswahl:

Die Amaryllis: Die Amaryllis verführt mit ihren samtigen Blütenblättern in einer Vielzahl von Farben: makelloses Weiß, leidenschaftliches Rot, zartes Rosa, Lachs und leuchtendes Orange oder zweifarbige Varianten. Ihre Stängel, die stolz aufrecht stehen und bis zu sechs spektakuläre trompetenförmige Blüten tragen, sind blattlos. Diese Blume ist ein Symbol für Stolz und bezaubernde Schönheit, aber sie vermittelt auch Botschaften von Freundschaft und Zuneigung. Die Amaryllis verkörpert Eleganz und Harmonie und ist somit die perfekte Wahl, um reine und edle Gefühle auszudrücken. Die Amaryllis im Topf kann in barocken und opulenten Arrangements verwendet werden oder auf modernere Weise, in Kombination mit grafischen und minimalistischen Pflanzen. Als Strauß benötigt die Amaryllis nicht viel Wasser und ist eine leicht zu konservierende Blume mit einer guten Haltbarkeit. Es sollte beachtet werden, dass die Amaryllis auch eine mehrjährige Pflanze ist, die meist in Form von Zwiebeln gekauft wird und auch bereits in einen Topf gepflanzt erhältlich ist.

Sobald der Herbst zu Ende geht, kommt eine Farandole von Form und Farbe in unsere Geschäfte, wenn zahlreiche Sorten duftender Nadelbäume, glitzernder Beeren und Blumen in großzügigen Farben und Formen eintreffen. Die Weihnachtszeit ist keineswegs eine tote Jahreszeit, sondern bringt mit der Ankunft der ersten Zweige von Stechpalmen und Misteln Freude und Farbe in unsere Läden. Wir freuen uns über Pflanzen in festlichen Gewändern, die in Gold oder Silber gefärbt sind. Borstiger Spargel und glänzende, gewachste oder glitzernde Zierfrüchte. Die frischen Zweige des japanischen Apfels (eine früh blühende Baumart) schmücken immer opulentere und festlichere Sträuße. 

In dieser Jahreszeit bereiten wir auch viele Blumenkörbe vor, in denen sich die anmutige Helleborus, das Laub der Mimose und zahlreiche Ranunkelarten mit ihren zarten Blütenkronen in vielen Farben vereinen. Die Kiefer und die Blautanne verbinden sich mit dem Eukalyptus zu einer wunderbaren Mischung aus Duft und Textur. Egal, ob die Natur draußen ganz weiß ist, in den Wintermonaten bringt diese Vielzahl an Pflanzen leuchtende Farben und ein Gefühl von Wärme und Freude in die oft karge Landschaft.

Während zu Weihnachten die traditionellen Farbtöne Rot, Gold und Grün beliebt sind, sieht es zu den Neujahrsfeierlichkeiten ganz anders aus, denn hier werden die Farben viel kälter. Um den Mond und die Sterne zu symbolisieren, sind silberne und weiße Töne besonders beliebt. Die Arrangements werden moderner und erhalten durch das Hinzufügen von gefärbten oder glitzernden Birkenzweigen mehr Höhe. Die ersten Frauenschuhe tauchen auf und schmücken runde oder unstrukturierte Sträuße auf angenehme Weise. Der Januar kommt schnell und bringt die ersten Blütenkronen der anmutigen Anemone mit sich. Ende Januar taucht auch die duftende Mimose auf. 

 Während der gesamten Weihnachtszeit bieten wir eine Symphonie von farbenfrohen Blumensträußen an, die direkt auf unserer Website erhältlich sind und in der ganzen Schweiz geliefert werden. Lassen Sie sich von unseren zahlreichen trendigen Auswahlen an Blumengeschenken verzaubern.

Im Februar stehen die Liebenden im Mittelpunkt 

Nach den Feiertagen bleibt keine Zeit zum Durchatmen. Der Valentinstag steht schon wieder vor der Tür. Der Valentinstag ist mehr als nur ein Fest, er ist eine Feier der Liebe und der Zuneigung, eine einzigartige Gelegenheit, seine tiefsten Gefühle auszudrücken. Blumen mit ihrer stillen, aber kraftvollen Sprache spielen bei diesem Ausdruck von Emotionen eine zentrale Rolle. Diese Sprache zu verstehen und den perfekten Blumenstrauß auszuwählen, ist von entscheidender Bedeutung. Trotz der Jahreszeit geben wir unser Bestes, um Ihnen eine Auswahl an originellen Pflanzen zu bieten, die die Frühlingsblumen blass aussehen lassen! Aus diesem Grund bieten wir bei Bouvard Fleurs einen spezialisierten Blumenlieferservice zum Valentinstag an, der sicherstellt, dass Ihre Wahl die Vielfalt und Schönheit der menschlichen Emotionen widerspiegelt.

Wenn man an den Valentinstag denkt, fällt einem spontan die Rose ein, die Königin unter den Blumen. Doch im Februar gibt es auch andere schöne und einzigartige Blumen, die das Herz Ihres Valentins oder Ihrer Valentinsdame höher schlagen lassen. Hier eine kleine Auswahl:

Amaryllis: Die Amaryllis besticht durch ihre samtigen Blütenblätter in verschiedenen Farben: makelloses Weiß, Passionsrot, zartes Rosa, Lachs und vibrierendes Orange oder zweifarbige Sorten. Ihre stolz aufragenden Stängel, die bis zu sechs spektakuläre, trompetenförmige Blüten tragen, sind blattlos. Diese Blume ist ein Symbol für Stolz und fesselnde Schönheit, aber sie vermittelt auch Botschaften der Freundschaft und Zuneigung. Die Amaryllis verkörpert Eleganz und Harmonie, was sie zur perfekten Wahl macht, um reine und edle Gefühle auszudrücken. Man kann die Amaryllis in opulenten, barocken Arrangements verarbeiten oder auf modernere Weise mit grafischen und minimalistischen Pflanzen kombinieren. In Sträußen braucht die Amaryllis wenig Wasser, ist leicht zu lagern und hat eine lange Lebensdauer. Die Amaryllis ist auch eine mehrjährige Pflanze, die meist als Zwiebel oder direkt gepflanzt im Topf erhältlich ist.

 

Anemonen: Anemonen werden wegen ihrer zarten Eleganz und ihrer auffallenden Mitte ausgewählt, was sie zu einem Symbol der Vorfreude und Hoffnung macht, besonders in der Liebe. Diese Blumen mit ihren weichen Blütenblättern und dem oft kontrastreichen Herzen erinnern an das Aufkommen neuer Gefühle und die Aufregung einer beginnenden Beziehung. Sie eignen sich ideal für diejenigen, die den Beginn eines Liebesabenteuers zum Ausdruck bringen möchten, da sie ein Versprechen von Frische und Neubeginn in sich tragen. Die Einbeziehung von Anemonen in einen Strauß stellt eine Botschaft des Optimismus und der hellen Aussichten dar, perfekt, um den Beginn einer Liebesgeschichte am Valentinstag zu feiern.

Ranunkel: Ranunkeln mit ihren vielen Blütenblättern und leuchtenden Farben sind eine beliebte Wahl, um Anziehung und Charme zu symbolisieren. Als Schnittblumen rufen diese Blumen ein Gefühl der Faszination und des Staunens hervor und eignen sich perfekt, um die Bewunderung für die Schönheit und die einzigartige Aura eines geliebten Menschen auszudrücken. In verschiedenen Blumenarrangements verwendet, zieht die Ranunkel die Aufmerksamkeit auf sich und spiegelt eine tiefe und freudige Wertschätzung wider, was jeden Strauß, in den sie eingebunden wird, umso besonderer und unvergesslicher macht. Die Ranunkel kann leicht mit der Anemone, einer weiteren Blume, die Wasser verbrauchen kann, in leichten und fröhlichen Sträußen kombiniert werden.

 

Mimose: Im Februar ist hier eine kleine goldene Kugel, die alle Blicke auf sich zieht. Ihr betörender, unverkennbarer Duft macht sie zum Liebling renommierter Parfümeure. Die immergrüne Mimose, die oft schon im Dezember mit Knospen oder sogar Blüten geliefert wird, erhellt mit ihren gelben Pompons den etwas tristen Jahresanfang und wirft Gold in die Herzen der Verliebten. Es ist klar, dass die Blumensprache der Mimose eine starke symbolische Bedeutung zuschreibt

Es ist offensichtlich, dass die Mimose mit ihren vielen goldenen Pompons mit der Sonne verglichen wird. Als Symbol für Zuneigung, menschliche Wärme und Freude ist das Verschenken einer Mimose eine liebevolle Aufmerksamkeit. Es ist ein Zeichen der Freundschaft und der tiefen Wertschätzung gegenüber dem Empfänger. Die lichtdurchflutete Mimose eignet sich auch sehr gut als Trostspender für jemanden, der eine schwere Zeit durchmacht. Die Mimose wird empfohlen, um Harmonie in Beziehungen zu bringen. Da sie viel Wasser (am besten warmes) benötigt, wird sie am besten allein und ohne weitere Assoziationen verschenkt.

Wie sieht es im Garten aus? 

Wenn es draußen kalt ist und das Wetter nicht gerade einladend aussieht, wird oft fälschlicherweise angenommen, dass erst der Frühling schöne blühende Pflanzen in unsere Gärten und Balkonkästen bringen würde. Es gibt jedoch einige schöne Sorten, die Ihnen die Wartezeit bis zur Rückkehr der warmen Tage verkürzen können. 

Helleborus oder Christrose: Unter ihrem zerbrechlichen Äußeren entpuppt sich die Helleborus als robuste Pflanze, die auch Frost überstehen kann. Bevorzugen Sie einen schattigen, vor Zugluft geschützten Standort. Wählen Sie den Standort sorgfältig aus: Die Christrose ist sehr häuslich und mag es nicht, wenn man sie an einen anderen Platz stellt! Wenn Sie die ersten Blüten Ihrer Helleborus schnell genießen möchten, sollten Sie sie in einen Topf pflanzen.

Nach der Pflanzung und dem Anwachsen im Freiland müssen Sie sich noch etwas gedulden, bis Sie die ersten Blüten sehen können! Die Helleborus wächst sehr langsam und es wird 2 bis 3 Jahre dauern, bis die erste Blüte zu sehen ist. Außerdem blüht die Christrose zur Weihnachtszeit nur, wenn sie im Topf kultiviert wird! Wird sie im Garten kultiviert, blüht sie in der Regel erst im Februar oder März. 

Es ist oft von Vorteil, sie jedes Jahr mit Mulch zu versorgen, damit sie kühl bleibt. Im Sommer, wenn die Erde trocken ist, sollten Sie sie nur mäßig gießen, das Laub entfernen und sie im Winter mit einer Glasglocke schützen, damit der Schnee die Blütenknospen nicht beschädigt.

Japanische Quitte

Der Februar ist ein Monat, der noch von Kälte und manchmal Schnee geprägt ist. Obwohl die Bäume und Sträucher austreiben und die ersten Frühlingszwiebeln gerade erst aus dem Boden sprießen, ist es noch Winter. Doch schon Ende Februar (je nach Region) lässt die Japanische Quitte ihre Blütenknospen aufblühen. Sie ist einer der ersten Sträucher, die im Spätwinter blühen. Dieser kleine mehrjährige Strauch aus Japan gehört zu den einfachsten Frühjahrsblühern. Er ist absolut winterhart und verträgt bis zu -25 °C. Sie ist sehr widerstandsfähig gegen Luftverschmutzung und eignet sich für Stadtgärten und Balkone. Die Blüten der Japanischen Quitte sind meist sehr attraktiv karminrot, können aber auch pfirsichfarben oder weiß sein. Im Herbst trägt die Japanische Quitte gelbe, wohlriechende Früchte (mittelgroß, zwischen Quitte und Apfel), aus denen man eine köstliche, aromatische Marmelade kochen kann.

Heidekraut 

Unter den Winterheidegewächsen gibt es eine Vielzahl von Arten und Sorten, die vom Frühherbst bis in den Frühling hinein für farbenfrohe Teppiche sorgen. Es wäre schade, in einer Zeit, in der die Blütenpracht seltener wird, darauf zu verzichten! Die Heide ist winterhart und gedeiht sowohl im Freiland als auch auf dem Balkon im Blumenkasten. Achten Sie jedoch auf zu viel Wasser, das ihr zum Verhängnis werden kann, und sorgen Sie für einen gut durchlässigen Boden aus saurer Blumenerde. 

Die beliebtesten Pflanzen sind Erica x darleyensis und Erica carnea oder Schneeheide, die eine dichte Vegetation (15 cm) aufweist und je nach Sorte von Januar bis Mai blüht.

Wenn Sie eine handwerkliche Ader haben, bietet Heidekraut nach dem Schneiden außerdem ein wunderbares Material, indem Sie einen Kranz aus getrockneten Blüten binden können!

Wollen wir heiraten? 

Lust auf eine märchenhafte Hochzeit?  Träumen Sie von einer originellen Feier, die nicht alltäglich ist?

Warum entscheiden Sie sich nicht für eine Winterhochzeit? Hier sind einige positive und wesentliche Punkte für die Planung Ihrer Hochzeit in der kalten Jahreszeit! 

1)Trotz der weit verbreiteten Meinung bietet die Winterzeit eine Vielzahl an eleganten und poetischen Pflanzen. Wenn Sie Ihr Datum gut wählen (entweder vor oder nach dem Valentinstag), sind die Blumen zu einem sehr attraktiven Preis zu haben. Die verschiedenen Anbieter sind im Winter natürlich besser verfügbar. Es wird viel einfacher sein, den Veranstaltungsort, den Caterer oder den Floristen Ihrer Träume mitten im Januar zu bekommen. Außerdem sind die verschiedenen Bereiche während dieser Flaute manchmal günstiger. Wenn Sie Ihre Hochzeit zwischen Dezember und März planen, haben Sie viel bessere Chancen. Außerdem wird es Ihnen leichter fallen, Ihre Verwandten für den großen Tag zu gewinnen.

2) Hatten Sie Angst vor einer Hitzewelle? Haben Sie an die Unannehmlichkeiten der Sommerhitze gedacht? Bei einer Winterhochzeit besteht keine Gefahr einer Hitzewelle am Ende des Jahres! Was das Outfit der Dame betrifft, muss man lediglich einen trendigen Mantel, Bolero oder eine Jacke oder ein langärmeliges Brautkleid bereithalten. Der Bräutigam kann sich für einen schönen Samtanzug und originelle Farben entscheiden, z. B. Bordeauxrot, Tannengrün, Petrol oder Perlgrau. Mützen, Schals und Fäustlinge sorgen für einen besonderen Look. 

3)Wer von einer Winterhochzeit spricht, meint Magie und Cocooning-Dekoration. Die Atmosphäre auf Ihrer Hochzeit wird zwangsläufig gemütlich sein. Der Winter steht für Zusammenrücken und lange Gespräche vor dem Kamin. Mit dicken Teppichen, Bodenkissen, Plaids, Sesseln und Sofas aus Fleece können Sie Ihren Veranstaltungsort in einen gemütlichen, kuscheligen Raum verwandeln. Blumen werden dem Raum einen frischen und lebendigen Touch verleihen. Warum nicht den Winter voll und ganz umarmen mit Tischläufern aus einer Mischung von Nadelbäumen und Waldelementen wie Pfingstrosen oder Flechten? Sie mögen schicke Arrangements? Entscheiden Sie sich für Sträuße, die ganz in Weiß gehalten sind und makellos wie der Schnee sind. Helleborus und weiße Amaryllis sind Ihre besten Verbündeten für eine zauberhafte Winterdekoration. Spielen Sie mit Accessoires und Beleuchtung, mit Kerzen und gedämpftem Licht. Für einen Hauch von Chalet-Atmosphäre können Sie auch Pflanzen und Blumen in warmen Tönen wie Rot und Orange wählen. Auch der Brautstrauß kann mit gefrosteten oder gewachsten Pflanzen (Obst, Zweige) an das märchenhafte Winterthema angepasst werden. Warum nicht ein paar Tannenzweige und Bäume für einen natürlichen Look hinzufügen? Für die Phantasie kann man auch den Griff des Brautstraußes mit Kunstpelz überziehen. An Ideen für originelle Dekorationen mangelt es auch im Januar und Februar nicht!

4)Wunderschöne Fotos für Ihr Hochzeitsalbum in Aussicht! Wenn Sie das Glück haben, in einer Region zu leben, in der im Winter viel Schnee fällt, dann sind Sie sicher, dass dies die schönste Jahreszeit für eine Hochzeit ist. Es liegt an Ihnen, den perfekten Fotografen zu finden! Nicht nur der Schnee, sondern auch das milde Licht dieser Jahreszeit ermöglicht Ihnen originelle Hochzeitsfotos mit einem zusätzlichen Hauch von Magie.

Wie Sie sehen, gibt es viele Möglichkeiten und Gelegenheiten, Ihre Hochzeit im Winter auf die schönste Art und Weise zu feiern. Fühlen Sie sich frei, IHRE Wünsche zu äußern und zu verwirklichen. Umgeben Sie sich mit unserem qualifizierten Team von Bouvard Fleurs, um IHREN Tag zu gestalten. Wir kreieren für Sie Sträuße und Arrangements, die Ihren Wünschen und Anforderungen entsprechen. Von der Terminvereinbarung über die Gestaltung bis hin zur Installation der Blumenarrangements wird unser Team Sie an diesem magischen Tag bestmöglich unterstützen. Wir liefern in die Kantone Genf und Waadt und auf Anfrage auch in die übrige Schweiz.

FAQ

Welche Pflanzen sind kälteresistent? Die Helleborus oder das Heidekraut.

Wie können Sie Ihre Pflanzen im Freien vor Frost schützen? Mit einer geeigneten Gardine, die man leicht in Gartencentern kaufen kann. 

Gibt es am Valentinstag außer der Rose noch andere Blumen zu kaufen?  Ja! Im Februar haben wir bereits die 1. Anemonen und Ranunkeln, Amaryllis und viele andere Sorten.